Datenschutzerklärung
Wir bei ferimexalo nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt dir transparent, wie wir mit deinen Informationen umgehen – ohne Schnörkel, ohne Kleingedrucktes.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 20251 Wer sind wir eigentlich?
ferimexalo ist deine Bildungsplattform für filmisches Storytelling und Schnittkunst. Wir sitzen in Dülmen und arbeiten deutschlandweit mit Menschen, die ihre Geschichten visuell erzählen wollen.
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner Daten im Sinne der DSGVO:
ferimexalo
Mauritiusstraße 5
48249 Dülmen
Deutschland
Telefon: +49 30 52679662
E-Mail: help@ferimexalo.sbs
2 Welche Daten sammeln wir?
Ehrlich gesagt sammeln wir nur das, was wir wirklich brauchen. Niemand hat Lust auf Datenberge – wir auch nicht.
Bei der Kursanmeldung
- Name und Vorname (damit wir dich ansprechen können)
- E-Mail-Adresse (für Kursmaterialien und Updates)
- Telefonnummer (optional, falls du bevorzugst angerufen zu werden)
- Erfahrungslevel (hilft uns, die richtigen Inhalte anzubieten)
Beim Besuch unserer Website
- IP-Adresse (technisch notwendig für die Verbindung)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- Referrer-URL (von welcher Seite du zu uns gekommen bist)
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Punkt. Deine Informationen bleiben bei uns und werden ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet.
3 Warum brauchen wir deine Daten?
Jede Information, die wir sammeln, hat einen konkreten Zweck. Hier ist die vollständige Liste:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Kursanmeldung und Durchführung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis 2 Jahre nach Kursende |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Kontaktanfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate nach Abschluss |
| Webanalyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 14 Tage |
| Rechnungsstellung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) |
4 Cookies und Website-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen sie sparsam.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel deine Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen. Ohne sie geht nichts.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Inhalte gut ankommen und wo wir uns verbessern können. Wir setzen sie nur ein, wenn du zustimmst. Die Daten werden anonymisiert und deine IP-Adresse gekürzt.
Du kannst Cookies jederzeit in deinen Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachte aber, dass manche Funktionen dann eventuell nicht mehr verfügbar sind.
5 Deine Rechte – und wie du sie nutzt
Nach der DSGVO stehen dir verschiedene Rechte zu. Und die sind nicht nur auf dem Papier – du kannst sie wirklich ausüben.
- Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit fragen, welche Daten wir über dich gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Wenn etwas nicht stimmt, sag uns Bescheid – wir korrigieren das sofort
- Löschungsrecht: Du willst, dass wir deine Daten löschen? Kein Problem, außer wir müssen sie noch aus rechtlichen Gründen behalten
- Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten nur noch speichern, aber nicht mehr nutzen
- Datenübertragbarkeit: Du bekommst deine Daten in einem gängigen Format, wenn du sie woanders nutzen willst
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Einmal zugestimmt heißt nicht für immer – du kannst deine Meinung ändern
So machst du deine Rechte geltend
Schick uns einfach eine E-Mail an help@ferimexalo.sbs mit deinem Anliegen. Wir melden uns innerhalb von 72 Stunden und setzen deine Anfrage um. Falls es länger dauert, sagen wir dir rechtzeitig Bescheid.
6 Wie schützen wir deine Daten?
Datensicherheit ist bei uns keine Worthülse. Wir setzen auf mehrere Schutzebenen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennst du am Schloss-Symbol in der Adresszeile)
- Regelmäßige Backups auf deutschen Servern
- Zugriffsbeschränkungen – nur die Leute, die mit den Daten arbeiten müssen, können drauf zugreifen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Trotzdem: Absolute Sicherheit gibt es nie. Falls doch mal was passiert, informieren wir dich sofort und arbeiten an einer Lösung.
7 Geben wir Daten weiter?
Nur in sehr begrenztem Umfang – und nur, wenn es sein muss:
Server und Hosting
Unsere Website liegt auf Servern in Deutschland. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf die technischen Daten, ist aber vertraglich verpflichtet, diese nur zur Bereitstellung der Server zu nutzen.
E-Mail-Versand
Für den Newsletter nutzen wir einen deutschen E-Mail-Dienstleister. Auch hier gilt: Die Daten bleiben in Deutschland und werden nur für den Versand verwendet.
Zahlungsabwicklung
Zahlungsdaten werden direkt über sichere Zahlungsanbieter verarbeitet. Wir sehen nie deine vollständige Kreditkartennummer oder Bankdaten.
Alle Dienstleister haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Das heißt: Sie dürfen die Daten nur nach unserer Anweisung nutzen.
8 Newsletter und E-Mail-Kommunikation
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, bekommst du Infos zu neuen Kursen, Webinaren und gelegentlich Tipps zum Thema Editing.
Double-Opt-in-Verfahren
Nach der Anmeldung schicken wir dir eine Bestätigungsmail. Erst wenn du auf den Link darin klickst, nehmen wir dich in den Verteiler auf. So stellen wir sicher, dass wirklich du dich angemeldet hast.
Du kannst dich jederzeit abmelden – entweder über den Link in jeder E-Mail oder mit einer kurzen Nachricht an help@ferimexalo.sbs. Deine Daten werden dann aus dem Verteiler gelöscht.
9 Webinare und Online-Veranstaltungen
Bei unseren Webinaren nutzen wir Videokonferenz-Tools. Dabei können folgende Daten anfallen:
- Name und E-Mail-Adresse für die Anmeldung
- Technische Verbindungsdaten während des Webinars
- Aufzeichnungen (nur wenn vorher angekündigt und du zugestimmt hast)
- Chat-Nachrichten und Fragen während der Session
Aufzeichnungen werden nur zur internen Qualitätssicherung oder als Kursmaterial für Teilnehmer verwendet. Wir veröffentlichen nichts ohne deine ausdrückliche Zustimmung.
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – zum Beispiel wenn wir neue Features einbauen oder sich Gesetze ändern. Die aktuelle Version findest du immer hier auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail, falls du bei uns registriert bist.
11 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht richtig behandeln, sprich uns bitte zuerst an. Meistens lässt sich alles klären.
Du hast aber auch das Recht, dich direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Fragen? Wir sind für dich da
Datenschutz muss nicht kompliziert sein. Wenn du irgendetwas nicht verstehst oder Fragen hast, melde dich einfach.