Erzähl deine Geschichte durch Schnitt
Manchmal sitzt du stundenlang vor dem Material und weißt nicht, wo anfangen. Wir zeigen dir, wie aus Rohmaterial Geschichten werden – die Art, die hängen bleibt.
Lernprogramm entdeckenDeine Lernreise in vier Phasen
Jeder fängt woanders an. Manche kennen die Software schon ein bisschen, andere starten komplett neu. Deshalb haben wir den Kurs so aufgebaut, dass du dort einsteigen kannst, wo es für dich passt.
Grundlagen verstehen
Du lernst die Werkzeuge kennen, mit denen professionelle Editoren arbeiten. Nicht nur Knöpfe drücken – verstehen, warum welcher Schnitt wo funktioniert.
Rhythmus entwickeln
Ein guter Schnitt hat Timing. Wann beschleunigen, wann pausieren? Das lernst du durch echte Projekte und direktes Feedback von Leuten, die wissen, wovon sie reden.
Geschichten formen
Hier wird's spannend. Du nimmst verschiedene Materialtypen – Interviews, B-Roll, Sound – und baust daraus etwas, das emotional trägt und visuell überzeugt.
Portfolio aufbauen
Am Ende hast du Arbeiten, die du zeigen kannst. Keine Übungen mehr – richtige Projekte, die dein Können demonstrieren und deinen Stil zeigen.
Warum Schnitt mehr ist als Software bedienen
Die meisten Kurse bringen dir bei, wo welcher Button sitzt. Das ist okay für den Anfang. Aber irgendwann merkst du – technisches Wissen allein reicht nicht.
Der Unterschied zwischen einem okay geschnittenen Video und einem, das wirklich funktioniert? Das liegt nicht an der Software-Version oder den Plugins. Es liegt daran, wie du Entscheidungen triffst.
- Wann ein Schnitt zu früh kommt und die Emotion kaputt macht
- Wie du Spannung aufbaust, ohne dass es konstruiert wirkt
- Warum manchmal weniger Material zu besseren Ergebnissen führt
- Welche Rolle Sound spielt – und wann Stille stärker wirkt
Lerne mit echten Projekten
Theorie ist wichtig. Aber du lernst Schnitt nicht aus Lehrbüchern. Du lernst es, indem du schneidest – und zwar Material, das dich auch interessiert.
Deshalb arbeiten wir mit echten Projekten. Dokumentarisches Material, Interviews, Narrative Szenen. Du bekommst Feedback von Editoren, die seit Jahren in der Branche arbeiten.
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Bis dahin kannst du dich über kostenlose Webinare schon mal orientieren und schauen, ob der Ansatz zu dir passt.
Kontakt aufnehmen
ferimexalo – Mauritiusstraße 5, 48249 Dülmen, Deutschland
Telefon: +49 30 52679662 | E-Mail: help@ferimexalo.sbs